Suppen

Tatsächlich bin ich nie ein großer Suppenfan gewesen, doch Suppen, wie eine Tomatencremesuppe, Käse-Lauchsuppe und auch eine Erbsensuppe, haben mich von etwas anderem überzeugt!

Lauch-Bohnen-Eintopf mit Champignons 

2-3 Portionen / 15 min. / vegan und proteinreich


Zutaten:
800 g weiße Bohnen (abgetropft, aus der Dose)
1/4 Lauch 
1 Knoblauchzehe
200 ml Soja Creme Cuisine
100 g braune Champignons 
1-2 EL Rapsöl
1-2 EL frische Kräuter, z.B. Schnittlauch
Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß

2-4 Scheiben Vollkornbrot, getoastet

Zubereitung:

  1. Gib die klein gehackte Knoblauchzehe, den klein geschnittenen Lauch sowie alle Gewürze mit 1 EL Rapsöl in eine heiße Pfanne.
  2. Füge anschließend die abgetropften Bohnen hinzu und lasse sie gut mit anbraten.
  3. Gib nach ca. 5 min. Die Soja Creme Cuisine hinzu und vermenge alles gut. Nach Bedarf kannst du den Eintopf pürieren oder so lassen.
  4. Brate separat die in feine Scheiben geschnittenen Champignons mit 1 EL Rapsöl sowie Salz und Pfeffer scharf an.
  5. Möchtest du zum Eintopf Brot dazu essen, toaste dies in der Zwischenzeit.
  6. Zum Servieren, gib die Champignons auf den Eintopf, lege das getoastete Brot dazu und streue nach Bedarf etwas Kerne über das Gericht. 

Erbsen-Bohnen-Brokkoli-Suppe

Ein grünes Wunder.

3 Portionen / vegan / 30 min. Zubereitungszeit

Zutaten:

1 ganzer Brokkoli
400 g weiße Bohnen / Kichererbsen abgetropft
200 ml Soja Creme Cuisine
200 g Erbsen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm)
2-3 EL Rapsöl
Gemüsebrühe nach Bedarf
Salz, Pfeffer, Tomatenmark, Paprikapulver

Nach Bedarf: 2 EL Saatenmix pro Portion 

Zubereitung:

1. Die Zwiebel, den Knoblauch sowie den Ingwer schälen und klein schneiden. Zusammen mit dem Rapsöl, den Gewürzen und dem Tomatenmark anbraten.
2. Den Brokkoli waschen und in kleine Stücke schneiden. Den Strunk schälen und ebenfalls klein schneiden. Mit in den Topf geben und für ca. 5 min. Mit anbraten.
3. Die Bohnen abtropfen lassen, die Erbsen in der Mikrowelle auftauen lassen. 
4. Nun die Soja Creme Cuisine hinzufügen und den Brokkoli darin köcheln lassen. Nach Bedarf hier gern noch Gemüsebrühe hinzugeben. Der Brokkoli sollte gut bedeckt sein, damit er gar wird.
5. Wenn der Brokkoli nach ca. 10 min. Gar ist, die Bohnen und die Erbsen für ca. 5 min. hinzugeben. Anschließend mit einem Pürierstab gründlich pürieren. Nach Bedarf abschmecken und beim Anrichten mit Saaten sowie Sojasoße toppen.