Orientalische Gerichte
Lust auf neue Rezeptideen mit einem orientalischen Geschmack? Hier bist du genau richtig und findest alles was zu brauchst!
Baba Ganush
4-6 Portionen / vegan / Brotaufstrich oder Dip / 30 min.
Zutaten:
2 Auberginen
4 EL Olivenöl
1 EL Tahini
Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Kreuzkümmel, Currypulver, Paprikapulver
Ras el Hanout- Gewürz
Zubereitung:
- Wasche zunächst die Auberginen und halbiere sie anschließend.
- Lege sie nun auf ein mit Backmatte oder Backpapier belegtes Backblech und bestreue sie mit 2 Prisen Salz.
- Lasse die Auberginen nun für ca. 5-10 min. Stehen. Trockne danach die Oberflächen ab, aus denen das Wasser ausgetreten ist.
- Backe die Auberginen nun bei 200°C Umluft für 20-25 min. Bis die Masse weich geworden ist.
- Du kannst nun die Masse mithilfe einer Gabel herauslösen. Gebe diese in einen Mixer und füge die restlichen Zutaten hinzu.
- Schmecke nun noch ab und voila!
Gefüllte Auberginen mit Linsen und Minzöl
2 Portionen / vegan / 30 min.
Zutaten:
100 g Parboiled Reis (roh)
2 Auberginen
Salz
1 rote Zwiebel
2 Möhren
75 g rote Linsen
1 EL Tomatenmark
1 EL Sambal Oelek
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer, Currypulver, Paprikapulver, Zimt
Gemüsebrühe nach Bedarf (ca. 250 ml)
2 EL Rapsöl
30 ml Olivenöl
1 Handvoll frische Minze
6 EL Sojaghurt ungesüßt
1 TL Tahini
Zitronensaft
Salz & Pfeffer
1 TL Agavendicksaft
Optional:
Sauerkraut abgetropft
Red pickled onions - eingelegte rote Zwiebeln
Zubereitung:
- Den Reis mit der doppelten Menge an Wasser nach Packungsanleitung kochen.
- Die Auberginen waschen und halbieren. Mit Salz bestreuen. Für 5-10 min. Stehen lassen und anschließend das ausgetretene Wasser abtupfen. Nun bei 200°C für 25 min. Auf einem mit Backmatte oder Backpapier belegtem Backblech backen.
- Nun die Zwiebel, den Knoblauch, die Möhren sowie die Linsen waschen. Zwiebel, Knoblauch und Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit dem Öl und den Gewürzen anbraten.
- Die Linsen hinzugeben und kurz mit andünsten. Mit Gemüsebrühe so oft aufgießen bis die Linsen gar sind und die Flüssigkeit verdampft ist.
- Für das Minzöl die Minzblätter waschen und trocknen. Zusammen mit dem Olivenöl pürieren.
- Für das Soja-Tahini-Dressing den Sojaghurt, das Tahini und den Zitronensaft vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Agavendicksaft abschmecken.
Zum Anrichten:
- Den Reis zuerst in die Schüssel/ Teller geben. Anschließend darauf die Auberginenhälften geben. Diese mit dem Minzöl bestreichen und darauf optional das Sauerkaut geben.
- Nun die Linsen-Möhren-Füllung darauf platzieren und darüber das Soja-Tahin-Dressing träufeln.
- Am Ende mit eingelegten roten Zwiebeln servieren. Voila!
Türkischer Cous-Cous Salat mit Tempehstreifen
2 Portionen / vegan / kreativ
Zutaten:
120 g Cous-Cous (Rohgewicht)
300 ml Gemüsebrühe
1 EL Tomatenmark
1 EL Currypaste
1/2 Zitrone (Saft)
Kreuzkümmel nach Bedarf
2 EL Leinöl
200 g Tempeh Natur
1 EL Sojasoße
1 EL Agavendicksaft
1 Prise Chiliflocken
2 EL Rapsöl
400 g Gemüse eurer Wahl
Z.B.: 200 g Karotten, 100 g Paprika, 100 g Erbsen
Ingwer nach Bedarf
3 EL Rapsöl
1 EL Tomatenmark
Pfeffer, Salz, Paprikapulver, Currypulver
Kresse nach Bedarf
Süß-Saure-Soße nach Bedarf
Zubereitung:
1. Den Cous-Cous mit der heißen Gemüsebrühe aufgießen und quellen lassen. Sobald er ausgequollen ist die Gewürze und Öle dazugeben und vermengen. Abschmecken.
2. Das Gemüse waschen, ggf. entkernen und sehr klein schneiden. Zusammen mit dem Öl und allen Gewürzen anbraten bis alles gar ist.
3. Den Tempeh in Streifen schneiden und mit Rapsöl anbraten. Wenn der Tempeh von beiden Seiten schön braun geworden ist, mit der Sojasoße, dem Agavendicksaft und den Chiliflocken ablöschen.
4. Das Gemüse zum Cous-Cous geben, vermengen und abschmecken. Nach Bedarf noch mehr würzen. Den Tempeh obendrauf geben und nach Belieben mit Kresse oder Saaten und Kernen toppen. Voila!