Japanischer Glasnudelsalat
2 Portionen / vegan / 25 min.
Zutaten:
150-200 g Glasnudeln (aus dem Asia-Markt)
100 g Paprika
100 g Zucchini
100 g Möhre
200 g Räuchertofu
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Sesamöl
4 EL Sojasoße
2 EL Agavendicksaft o.Ä.
2 TL Sesamsamen
Chiliflocken nach Belieben
2 EL Röstzwiebeln
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Gib die Glasnudeln für 5 min. In heißes Wasser. Gieße sie anschließend und schrecke sie mit kaltem Wasser ab. Gib 1 EL Sesamöl in die Nudeln, damit sie später nicht zusammenkleben und schneide sie mit einer Schere in eine mundgerechte Größe.
- Schneide nun alles an Gemüse in feine, dünne Streifen und brate es scharf an mit dem EL Sesamöl. Den Tofu schneidest du auch in dünne, feine Streifen und gibst ihn dazu, sobald das Gemüse etwas garer geworden ist.
- Gib die Nudeln in die Gemüse-Tofu-Pfanne und hebe sie gründlich unter.
- Vermenge nun die Sojasoße, den Agavendicksaft, die Sesamsamen sowie optional die Chiliflocken zu einer glatten Marinade. Verteile diese anschließend auf der Nudelpfanne, erhitze es noch einmal gut und hebe nach Bedarf die Röstzwiebeln unter. Diese kannst du auch nach dem Portionieren darüber streuen. Genießen und voila!
Klassische Ramen
2 Portionen / vegan / 25 min.
Zutaten:
200 g Ramen-Nudeln (vakuumverpackt, gegart)
1 gr. Pak Choi
2 Möhren
200 g geräucherter Tofu
200 g Pilze nach Wahl
1 kl. Zwiebel
2 EL Rapsöl / Sesamöl
100 g Edamame
Salz & Pfeffer
4 EL Röstzwiebeln
Brühe:
400 ml Gemüsebrühe
1 TL Misopaste, dunkel
1 EL Sojasoße
Zubereitung:
- Wasche zunächst das Gemüse und schneide es in dünne Scheiben bzw. Feine Streifen / Würfel. Die Edamame ggf. Auftauen lassen.
- Zusammen mit dem Öl nach Wahl das Gemüse anbraten und dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Tofu abgießen und trocken pressen. In mundgerechte Würfel schneiden und mit in der Gemüse-Pfanne anbraten lassen.
- Die Ramennudeln nach Packungsanleitung kochen lassen.
- Für die Brühe die Gemüsebrühe mit der Misopaste und der Sojasoße aufkochen lassen.
- In Schüsseln eurer Wahl die Nudeln geben, danach die Gemüse-Tofu-Mischung und anschließend mit der Brühe aufgießen.
- Nach Belieben mit Röstzwiebeln servieren.
- Voila!
Miso-Ramen
1 Portion / vegan / perfekt zum Aufwärmen
Zutaten:
80 g Ramennudeln
1/2 Pak Choi
30 g Zuckermais
100 g Tofu (frittiert)
100 g Enokipilze
Sesam
Brühe:
2 EL dunkle Misopaste
2 EL Cashewmus
2 EL Sojasoße
1 EL Reisessig
10 g geriebener Ingwer
1 Knoblauchzehe
Zubereitung:
1. Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
2. Den Pak Choi, Tofu und die Pilze mit wenig Rapsöl in einer Pfanne anbraten bzw. Andünsten.
3. Für die Brühe alle Zutaten in einem Topf vermischen, aufkochen lassen und abschmecken.
4. Alle Zutaten in einer Bowl anrichten und mit der Brühe aufgießen. Nach Bedarf mit Sesam toppen. Voila!
Sushi Bowl
15 min / 1 Portion / vegan / schnell & einfach
Zutaten:
1 Tasse Reis parboiled
2 Tassen Wasser
1 Prise Salz
1 Handvoll Edamame (gerne tiefgekühlt)
1 Handvoll Zuckerschoten
100 g Tempeh Natur oder Räuchertofu
1/4 Avocado
1 Prise Salz
1 TL Erdnussmus
1 EL Soyasauce
1 Msp. Misopaste dunkel
1 Msp. Ingwer
1 Msp. Knoblauch
Agavendicksaft
Sesam
Nori-Algen
Zubereitung:
1. Den Reis mit der doppelten Menge an Wasser und mit einer Prise Salz kochen.
2. Die Zuckerschoten, die Edamame sowie den Tempeh in Rapsöl oder Sesamöl anbraten. Eine Prise Salz sowie Pfeffer darüberstreuen.
3. Für das Dressing, Erdnussmus, Soyasauce, Misopaste und Ingwer sowie Koblauch vermengen. Ggf. Agavendicksaft hinzugeben. Abschmecken.
4. Die Bowl schön anrichten und mit Norialgen und Sesam, sowie nach Belieben Sriracha Mayo toppen.
Mie Noodles - Pfanne
2 Portionen / 30 min. / vegan / simpel und dennoch schmackhaft!
Zutaten:
250 g Vollkorn Mie-Nudeln (z.B. bei Denns)
200 g Räucher- oder Naturtofu
1 rote Zwiebel
1 frischer Brokkoli
2 Händevoll Champignons braun
Sesam
Sojasoße
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Currypulver
Misopaste
Nach Belieben: Paprika, Edamame
Zubereitung:
1. Die Mie-Nudeln im gesalzenen Wasser nach Packungsanleitung kochen lassen.
2. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden, den Brokkoli klein schneiden, die Pilze vierteln und den Tofu würfeln. Alles zusammen bei hohen Temperaturen anbraten. Nach Belieben gerne Knoblauch hinzufügen. Würzen mit den angegeben Würzmitteln. Mit Sojasoße ablöschen.
3. Mit Sesamkörnern servieren.