Gemüse-Pitataschen

2 Portionen / vegan / absoluter Genuss

Zutaten:

2-4 Pitataschen (z.B. von dmBio)
200 g frischer Brokkoli 
100 g Erbsen 
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
200 g Tofu Natur / Tempeh / Fleischersatzprodukt aus Soja

150 g Sojaghurt
2 EL Tomatenmark
1 TL Senf
Paprikapulver, Currypulver, Salz, Pfeffer, Muskatnuss 
Frische Kräuter, wie Oregano, Rosmarin, Thymian

Zubereitung:

1. Die Pitataschen im Toaster aufbacken. Anschließend noch heiß bis zur Hälfte aufschneiden. Abkühlen lassen.
2. Für die Joghurtsoße die Zutaten mischen und abschmecken. Nach Bedarf kannst du hier auch Knoblauch hinzugeben oder etwas Gemüsebrühenpulver.
3. Für die Füllung schneide eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe klein. Wähle dann 300 g Gemüse deiner Wahl aus. Ich habe hier Brokkoli und Erbsen genutzt. Dafür den Brokkoli waschen, klein schneide und zusammen mit Rapsöl und Zwiebel, Knoblauch sowie den Erbsen scharf anbraten. Auch hier können viele Gewürze und auch Gewürzpasten, wie Sambal Oelek eingesetzt werden.
4. Für die Proteinkomponente nehmt euch 200 g von Tofu, Tempeh oder ähnlichem zur Hand, schneidet es mundgerecht klein und bratet auch das in Rapsöl einige Minuten an.
5. Nun die etwas abgekühlten Pitataschen großzügig mit der Joghurtsoße bestreichen. Anschließend im Wechsel 1 EL Gemüse und 1 EL Proteinkomponente hinzugeben bis die Tasche gefüllt ist. 
6. Nun mit Sesam bestreuen und genießen!

Veganer Döner / Dürüm

2 Portionen / Vegan / traditionell abgewandelt

Zutaten:

Dönerfleisch“:
200 g Räuchertofu oder veganes Fleischersatzprodukt
2 EL Rapsöl
Paprikapulver edelsüß
Kreuzkümmel
Pfeffer gemahlen
Salz
Tomatenmark

Joghurtsoße:
200 g Sojajoghurt natur
2 EL Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Kreuzkümmel
Currypulver
Paprikapulver
2 EL Zitronensaft
1 TL Gemüsebrühenpulver 
1 Knoblauchzehe

Salatmix
1 rote Zwiebel
200 g Tomaten
200 g Gurke

6 Vollkornwraps oder 3 Pitataschen 

Zubereitung:

1. Den Tofu abtropfen lassen, trocken tupfen und kurz trocken pressen. Nun mit einem Schäler den Tofu in klassische Dönerstreifen schneiden. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Das Tomatenmark hinzugeben und kurz anbraten. Nun die Tofustreifen scharf anbraten. Sobald alles schön knusprig ist, gut mit den angegeben Gewürzen würzen und abschmecken.
2. Für die Joghurtsoße alle Zutaten mischen. Den Knoblauch hierbei fein schneiden oder pressen. Abschmecken nach individuellem Geschmack.
3. Die Zwiebel schälen und einmal halbieren. In Ringe schneiden. Die Gurke und die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Den Salat waschen und abtropfen lassen.
4. Die Wraps in einer Mikrowelle für 30 Sekunden erwärmen oder in einer Pfanne. Die Pitabrote im Toaster oder in der Pfanne erwärmen und knusprig werden lassen.
5. Nun nach Belieben füllen und schmecken lassen! <3 

Klassisches Bruschetta

2 Portionen / vegan / einfach lecker

Zutaten:

1/2 Chiabatta-Brot 
2 EL Olivenöl
1-2 Knoblauchzehen
6 große Tomaten 
12 Blätter frischer Basilikum
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Das Chiabatta-Brot in Scheiben schneiden und im Olivenöl von beiden Seiten anrösten. Die Knoblauchzehen schälen und halbieren. Die angerösteten Brotscheiben dabei „einreiben“.
2. Die Tomaten in sehr feine Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
3. Die Basilikumblätter waschen, trocknen und fein schneiden. Unter die Tomatenwürfel heben.
4. Die Tomatenwürfel auf die Chiabattabrote verteilen und mit frischen ganzen Basilikumblättern toppen. Voila!