Kartoffelgerichte 

Nicht ohne Grund isst man in Deutschland oft und gerne Kartoffeln. Egal, ob gekocht, gebacken, gepellt oder frittiert, alles ist möglich. Auch verschiedene Teige daraus sowie andere Kartoffelarten stehen auf dem Speiseplan. 

Die Kartoffel zählt zu den komplexen Kohlenhydraten, dass heißt sie enthält zusätzlich zu Kohlenhydraten, auch Eiweiß und Ballaststoffe. Dadurch hält sie uns länger satt und unseren Blutzucker stabil.

Gefüllte Süßkartoffel

2 Portionen / vegan / 35 min.

Zutaten:

2 Süßkartoffeln
2 EL Rapsöl
Salz, Pfeffer, Kräuter, Paprikapulver
1 EL Frische Kräuter, wie Rosmarin

200 g Feldsalat / Salat eurer Wahl
1 Avocado
200 g Zuckermais (Konserve abgetropft)

150 g braune Champignons 
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Rapsöl
1 TL Agavendicksaft / Honig / Zucker
Salz, Pfeffer

400 g Kidneybohnen (= 1 Dose abgetropft)
1 Knoblauchzehe
1/2 Zitrone (Zitronensaft)
1 EL Tomatenmark
1 TL Senf
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Currypulver
1 EL Frische Kräuter, wie Rosmarin oder Thymian

Zubereitung:

1. Die Süßkartoffeln waschen und mit einer Gabel von allem Seiten einstechen. Aus dem Rapsöl, Gewürzen und frischen Kräutern eine Marinade herstellen. Mit dieser die Süßkartoffeln einmarinieren.
2. Die Süßkartoffeln nun für ca. 25-30 min. Im Ofen bei 200°C Ober- und Unterhitze backen. Anschließend sollten die Kartoffeln weicher geworden sein.
3. Für die Bohnencreme alle Zutaten mixen und abschmecken. Nach Bedarf können auch andere Hülsenfrüchte, wie weiße Bohnen oder Kichererbsen, statt der Kidneybohnen genutzt werden.
4. Nun die Pilze säubern, die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen. Alles kleinschneiden und mit Rapsöl scharf anbraten. Den Agavendicksaft zum Karamellisieren daraufgehen und die Hitze runterstellen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Die Avocado in kleine Würfel schneiden, den Salat waschen und säubern, ggf. kleiner schneiden. Den Zuckermais abgießen und bereitstellen.
6. In einem tiefen Teller den Salat portionieren, die gebackene Süßkartoffel aus dem Ofen nehmen und halbieren ohne sie ganz durchzuschneiden. Diese darauf legen und mit dem Bohnenmus befüllen. Den Mais, die Avocado sowie die gebratenen Pilze als Topping darüber verteilen. Voila!

Crispy Smashed Potatoes

40 min. / 2 Portionen / vegan / Alternative zum klassischem Kartoffelsalat

Zutaten:

400-500 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
2-3 EL Rapsöl
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Kräuter

Zubereitung:

1. Die Kartoffeln waschen und im Wasser mit oder ohne Salz kochen, bis sie gar sind. Je nach Größe dauert es 15-20 min. Nun abschütten und auf einem Backblech verteilen.
2. Ihr benötigt nun ein Glas. Mit diesem zerquetscht ihr die Kartoffeln auf dem Blech bis sie ca. 4 cm hoch sind.
3. Nun das Öl darüber sprenkeln und Salz, Pfeffer, Paprikapulver sowie beliebige Kräuter, z.B. Rosmarin und Oregano, über dem Smashed Potatoes verteilen.
4. Nun für ca. 20 min. Im Ofen bei Ober- und Unterhitze 200°C backen. Sie sollten leicht gebräunt und vor allem knusprig sein. Lasst es euch schmecken!

PS: Wenn ihr mögt, könnt ihr die fertigen Kartoffeln auch in einem abgewandelten Kartoffelsalat anbieten. Hierfür einfach ein Dressing aus Sojaghurt, frischen Kräutern (z.B. Dill), klein geschnittenen Gurken, Knoblauch, Zwiebeln, Salz, Pfeffer sowie Senf anmischen und mit den Kartoffeln servieren. 

Stellakocht

Deutschland

* Ich möchte regelmäßig den E-Mail-Newsletter mit Updates zu neuen Produkten, Services, Events, Aktionen, Umfragen und relevanten Neuigkeiten von Ihnen bekommen. Dabei werden Öffnungs- und Klickzahlen für Optimierungszwecke erhoben. Ich kann mich jederzeit abmelden, z. B. am Ende jeder E-Mail über den Klick auf “Abmelden”.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.