Butternut-Kürbis auf Fetacreme
2 Portionen / vegetarisch / bunt & kreativ
Zutaten:
Für den Kürbis:
1 Butternutkürbis
3 EL Rapsöl
Für die Fetacreme:
200 g Feta (vegan möglich)
3 EL Sojajoghurt
1/2 Zitrone
Für die Salbeibutter:
1 rote Zwiebel
5-10 Salbeiblätter
30 g Butter (vegan möglich)
1 Stange Lauch
1 Knoblauchzehe
1/2 Gurke
Chiliflocken, Pfeffer, Salz, Paprikapulver
Zubereitung:
1. Den Kürbis waschen, entkernen, schälen und halbieren. Anschließend dünne Streifen einschnitzen, nicht durchschneiden! Mit Rapsöl und den Gewürzen marinieren und bei 200°C Ober- und Unterhitze für ca. 20 min. Backen.
2. Für die Fetacreme den Feta, den Joghurt und den Zitronensaft mixen. Mit Currypulver würzen und abschmecken.
3. Für die Salbeibutter die Butter schmelzen und darin die klein geschnittene Zwiebel, den Knoblauch, den Lauch sowie die Salbeiblätter wenige Minuten andünsten. Mit Chiliflocken ergänzen.
4. Die Gurke in kleine Würfel schneiden.
5. Die Fetacreme auf einem Teller anrichten, darauf den Kürbis platzieren und schließlich die Salbeibutter darüber gießen. Die Gurkenwürfel mit anrichten.
Herbstliches Bruschetta
2-4 Portionen / vegetarisch / Zubereitungszeit: 15 min. (Ohne Baguette)
Zutaten:
Vollkornbaguette:
300 g Vollkornmehl (ich habe Roggenvollkornmehl verwendet.)
7g Salz
15 g Honig / Agavendicksaft
1/2 Tütchen Trockenhefe
185 ml lauwarmes Wasser
Bruschetta:
1 Knoblauchzehe
2 Feigen
1/2 würzigen Camembert
2 Händevoll Walnüsse
1 EL Honig / Agavendicksaft
Salz, Pfeffer
1 Frühlingszwiebel
Olivenöl
Zubereitung:
1. Für das Baguette das Vollkornmehl in eine Rührschüssel geben. Salz, Honig und Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und zum Mehl hinzugeben. Für einige Minuten zu einem glatten Teig kneten.
2. Nun den Teig in der Schüssel zu einer Kugel formen und die Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken. Den Teig mindestens 3 h an einem warmen Ort oder bei Raumtemperatur gehen lassen. Über Nacht ist auch in Ordnung.
3. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Baguette formen. Für 30 min. Auf dem Blech erneut gehen lassen. Dann ca. 30 min. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ausbacken.
4. Nachdem das Baguette abgekühlt ist, schneide es in mitteldicke Scheiben zurecht. Nehme nun die Knoblauchzehe und reibe eine Seite der Scheiben damit ein. Nun mit 1-2 EL Olivenöl in einer heißen Pfanne braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Währenddessen die Feigen, die Frühlingszwiebel und den Camembertkäse in dünne Scheiben schneiden. Die Walnüsse zusammen mit dem Honig karamellisieren.
6. Nun die Baguettescheiben auf einem Teller anrichten, erst eine Scheibe Feige, dann eine Scheibe Camembertkäse und wieder eine Feigenscheibe. Die süßen Walnüsse und die Frühlingszwiebel darüberstreuen. Voila!
Flammkuchen im herbstlichen Stil
2-4 Portionen / vegetarisch / 40 min. Zubereitungszeit
Zutaten:
Flammkuchen:
240 g Vollkornmehl (Dinkel- oder Roggenvollkornmehl)
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
120 ml Wasser
2 TL Kräuter der Provence
Belag:
1 Birne
1 Feta (vegan möglich)
1 Pck. Rote Bete gekocht
2 Händvoll Walnüsse
2 EL Pesto (grün)
4 EL vegane Creme / Creme fraîche / Sojajoghurt
Zubereitung:
1. Für den Flammkuchen alle Zutaten zusammengeben und zu einem Teig verkneten. In 2 große Fladen oder 4 kleinere Fladen ausrollen.
2. Die Fladen mit der veganen Creme und dem Pesto bestreichen. Die Birne und die rote Bete in feine Scheiben schneiden und auf den Flammkuchen geben.
3. Den Fetakäse zerbröseln und gleichmäßig über die Teige verteilen. Die Walnüsse etwas kleiner hacken und ebenso darübergeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Für 30 min. Bei 180 Grad Umluft backen. In Stücke schneiden und voila!
Apple Crumble
2 Portionen / vegan / 35 min. Zubereitungs- und Backzeit
Zutaten:
50 g vegane Butter (kalt)
40 g Vollkornmehl
40 g Haferflocken
25 g Zucker / Vanillezucker
2 Äpfel
Zimt
Veganes Vanilleeis
Zubereitung:
1. Die Äpfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In eine Auflaufform geben. Mit Zimt mischen.
2. Für den Crumble alle Zutaten mischen und so verkneten, dass kleine Klumpen entstehen. Über die Äpfel gleichmäßig streuen und verteilen.
3. Bei 180 Grad für Ober- und Unterhitze 10-15 min. Backen. Mit veganem Eis servieren. Voila!